Muster der Macht

Buchprojekt Joo Peter 2020/21

muster-der-macht-900

 

Muster der Macht: Raubkunst ist das zeitlose Handwerk der Opportunisten – vor und nach 1945.

In Fallbeispielen untersucht Joo Peter Mechanismen und Netzwerke und entdeckte in der Recherche neue Fälle bis in das Metropolitan Museum New York.

Es begann mit einer lokalen Recherche. Ein gefeierter Schulrektor der Nachkriegszeit entpuppte sich als Pionier der Raubkunst in Frankreich, tief verstrickt in der Judenverfolgung, der in einem rechten Netzwerk um Kurt Georg Kiesinger und Altnazis nach 1945 wieder Karriere machte.

Die Spur führt über die Salzminen von Heilbronn weiter zum Hauptakteur der Raubkunst im Mustergau Elsass-Baden, der nach 1945 nahtlos seine steile Karriere fortsetzte.

Das vergessene Drama der Verfolgten: im letzten Fallbeispiel wird erstmals die bewegende Geschichte der jüdischen Kunsthändler Siegfried Aram und Grünwald aufgearbeitet, deren Geschichte exemplarisch Muster der Macht vor und nach 1945 erzählt, von der Provinz bis Berlin und New York, einem internationalen Thriller der Raubkunst.

Der Leser folgt der Chronologie der Recherche, nimmt an den überraschenden Entdeckungen und Wendungen teil.

Kontakt: joopeter ( at ) gmx.de

Bericht der New York Times

Leseproben siehe auch http://time-echo.de

Leseproben zum Fall Aram

Von Holywood bis New York – die Flucht geht weiter  (1933-38)

unten: jeweils Passwort berlin

Mittedrin ( ab 1925)

Lennéstr Berlin (ab 1928)

Himmel und Hölle (Begegnung mit Heinkel und Göring)

Schlussakt Berlin  (bis 1933)

– Manuskripte und Leseproben nur für Verlage – 

(c) Joo Peter 2020